Antwort auf: Kurs Modul 2

#102286
Silke Hupka
Verwalter

Hallo Sarah,

zu den Satinstichen: Satinkanten beginnen immer an einem der beiden Enden. Du kannst Start- und Endpunkt nicht beliebig verlegen, Du kannst sie aber tauschen:

zu den Farblagen: Wo genau zeigt er Dir die nicht an – auf dem Bildschirm, im Ausdruck, in der PDF-Datei? Bezieht sich Deine Frage auf die Farblagen vom Pilz? Welche Farblagen fehlen denn da? Könntest Du mal einen Screenshot posten?

zum Thema Gruppieren /Bündeln: Das ist im Prinzip das gleiche, nur auf verschiedenen Ebenen. Du gruppierst überlicherweise kleine Einheiten – zum Beispiel das I und seinen Punkt. Dann gruppierst Du mehrere Buchstaben zu einem Wort. Und dann kannst Du mehrere Worte zu einer Zeile bündeln. So ähnlich wie Kapitel und Unterkapitel.
Auf diese Weise kannst Du bei nötigen Veränderungen immer nur die Gruppe aufheben, in der Du etwas ändern musst – der Rest bleibt Dir als Einheit erhalten.

LG

Silke
Silke