Sticksoftware-Kurse zu Embird, Hatch, Janome › Foren › Kursforen › Embird-Kurse › Digitalisieren mit Embird Studio › Digitalisieren mit Embird Studio 3 › Zugausgleich Stern-Form mit mehreren Teilen › Antwort auf: Zugausgleich Stern-Form mit mehreren Teilen

Hallo,
vielen Dank für die ausführliche Antwort und den Tip mit dem Heftrahmen!
Ich hatte zwischenzeitlich an ein paar anderen Stickdateien gearbeitet und bin nun erst wieder zurück zum Sternchen gekommen. Also:
– mit selbstklebendem Vlies und noch dem Ultra-Vlies (Folie) obendrüber tut es auch so “naja o.k.” auf dünnem Baumwollstoff
– auf Jeans ist es überhaupt kein Problem. Vielleicht will es einfach ein Jeans-Sternchen sein.
Einen Heftrahmen habe ich übrigens bei einer anderen Stickerei verwendet, um bei Jersey (Interlock) auch noch ein Vlies darüberzuheften und es hat prima funktioniert! Die Stickerei auf Jersey hatte ich nämlich schon fast aufgegeben.
So grundsätzlich scheint es diese Stern-Form in sich zu haben … oder ich mache einfach ein paar Denkfehler. Die Variante von dem Sternchen mit Satinstich will einfach nicht gestickt werden:
Die Sternchen sind alle ca. 2 cm groß. Die Stichdichte habe ich von 4 auf 3.6 geändert und den Zugausgleich von 0.1 auf 0.4. Aber es bringt einfach nix. Von links nach rechts:
– Fadenspannung 0, Zugausgleich 0.4
– Fadenspannung 2, Zugausgleich 0.4
– Fadenspannung 0, Zugausgleich 0.1
Ich gebe zu, die Rauten sind auch nicht alle so super exakt (trotz Verdoppeln einer Grundform habe ich einzelne Teile doch noch zurechtgezupft). Wie muss man die Stiche denn machen, dass es passt? Geht das? Hier ein Embird-Screenshot:
Ich hoffe, dafür gibt es eine (auch nicht allzu aufwendige) Lösung …