Sticksoftware-Kurse zu Embird, Hatch, Janome › Foren › Kursforen › Embird-Kurse › Digitalisieren mit Embird Studio › Digitalisieren mit Embird Studio 3 › Zugausgleich Stern-Form mit mehreren Teilen › Antwort auf: Zugausgleich Stern-Form mit mehreren Teilen

Hallo,
herzlichen Dank für Deine ausführliche Rückmeldung.
Beim Digitalisieren sind es oft die einfachen Dinge, die am schwersten sind – am schwierigsten finde ich einen perfekten Kreis…
Aber ja, auch Satin-Ecken haben es in sich.
Die Software ermöglicht zwar Satinstiche in beliebiger Länge – das ist aber oft nicht praktikabel, weil die Stiche ab einer gewissen Länge “durchhängen” – oder sich ganz fix aufribbeln, wenn auf ihnen gerieben wird (z.B. bei Rückemmotiven und Stuhllehnen…)
Nach meiner Erfahrung haben die Zugausgleichswerte fda wenige rmit zu tun. Entscheidend ist einmal, wie sauber digitalisiert wurde und wie lang die Satinstiche sind.
Es gibt einen so genannten “Spezialsatin”, der nochmal “Zwischenstiche ” einfügt – um genau dieses Problem zu lösen.
Deine ersten Sterne waren im Füllstich gestickt – warum bist Du zum Satinstich gewechselt? Der ist oft besonders knifflig (immer dann, wenn es Ecken gibt).
LG
Silke