Antwort auf: Sturzflug 1. Versuch

#100426
Silke Hupka
Verwalter

Hallo Susanna,

nein, Du musst nicht auf Laufstiche verzichten. Du als Designer/Digitalisierer entscheidest, wie genau die Stickdatei aussehen soll. Wenn Du Laufstiche willst, machst Du die. Und wenn Du Sprungstiche willst, nimmsst Du die.

Wichtig ist, dass Du IMMER den Zugausgleich anpasst. Wenn Du mit Laufstichen stickst, musst Du, wie Du ganz richtig erkannt hast, erst die weißen Flecken sticken. Damit der Zugausgleich hinterher passt, hast Du verschiedene Möglichkeiten: Du kannst die weißen Flecken rechts und links zur Stickrichtung breiter machen. Oder Du kannst die Aussparungen im roten “Hinter”grund etwas kleiner machen. Oder Du kannst beides machen – die Flecken rechts und links etwas breiter und die Aussparungen rechts und links zur Stickrichtung etwas kleiner.

All das ist ab sofort Deine künstlerische Entscheidung.

Du hast auch schon selbst erkannt, dass das Sticken mit Laufstichen zu unschönen “Wülsten” im Übergang von weißen Flecken und rotem Pilzkopf kommen kann. Genau DA musst Du gegensteuern.

Es gibt nicht DIE eine richtige Lösung. Perfekt kann eine Stickdatei auf verschiedenen Wegen werden. Entscheidend ist, dass das Gesamtbild stimmt und Du stolz bist 😉

Hilft Dir das weiter?

LG
Silke

  • Diese Antwort wurde geändert vor 2 Jahre, 11 Monate von Silke Hupka.