Back to: Digi-Projekt: Haustiere im Photostitch auto-digitalisieren
In diesem Video-Projekt auto-digitalisieren wir Fotos von Haustieren sowohl mit Embird als auch mit Hatch von Wilcom/Janome Digitizer V5 auf verschiedenen Wegen.
Was sind Digi-Projekte?
In einem Digi-Projekt digitalisieren wir gemeinsam ein konkretes Projekt sowohl mit Embird als auch mit Hatch.
Der überwiegende Anteil der Inhalte wird über Videos vermittelt; es gibt keine PDF-Dokumente zum Download. Sie schauen mir live beim Arbeiten und beim Erklären über die Schulter. Ich zeige Ihnen auch, was manchmal schief geht und was man tun kann.
In einem Digi-Projket digitalisieren wir gemeinsam eine bestimmte Vorlage auf verschiedenen Wegen und mit verschiedener Software. In diesem konkreten Projekt digitalisieren wir Fotos von Haustieren – sowohl mit Embird als auch mit Hatch. Ich zeige Ihnen, wie
- Sie das Digitalisieren von Fotos grundsätzlich angehen können
- Sie entscheiden, welche Fotos sich eigenen – und welche nicht
- Sie Fotos grundsätzlich bearbeiten, um sie als Vorlage zum Digitalisieren zu nutzen
- Sie ein Fotos auf verschiedene Arten digitalisieren – in Embird und in Hatch
Warum gibt es Digi-Projekte?
Digi-Projekte sind eine Ergänzung zu meinen Grund-Kursen für alle diejenigen, die sich das wünschen.
So eine Vertiefung braucht nicht jeder, aber viele Teilnehmer sind dankbar dafür.
In den Digi-Projekten (bisher gibt es zwei) zeige ich immer konkrete Projekte sowohl mit Embird als auch mit Hatch.
Aus Gesprächen weiß ich, dass sich viele eine Gegenüberstellung von Hatch und Embird wünschen – die aber ist m.E. nicht einfach mit einer Tabelle oder einem Text zu machen. Im konkreten Einsatz und im konkreten Vergleich sieht man die Unterschiede und die jeweiligen Vorteile besser. Finde ich jedenfalls.
Was sind Digi-Projekte nicht?
Digi-Projkte ersetzen keinen Grundkurs im Umgang mit Ihrer Sticksoftware! Digi-Projekte sind Fortgeschrittenen-Kurse und für Anfänger nicht geeeignet!
Grundlegende Dinge wie z.B. das Abdigitalisieren von Objekten, das Farbe zuweisen, den Umgang mit dem Zugausgleich, den Umgang mit Objekten, das Exportieren ins Stickmaschinenformat etc. erkläre ich nicht mehr.
Digi-Projekte ersetzen keinen Grundkurs im Umgang mit Ihrer Sticksoftware! Digi-Projekte sind Fortgeschrittenen-Kurse und für Anfänger nicht geeeignet!
Für wen eignen sich Digi-Projekte?
Digi-Projekte sind geeignet für alle, die schon erste Erfahrungen im Digitalisieren gemacht haben – z.B. mit einem meiner Grundkurse – und sich Vertiefungsübungen wünschen.
Digi-Projekte eignen sich auch für alle erfahrenen DIgitaliserer, die Embird und Hatch einmal im direkten Vergleich sehen wollen.
Sicher sind Digi-Projekte nicht für jeden geeignet. Das sollen sie auch nicht.
Wer nach einem Grundkurs schon fit ist, braucht selbstverständlich kein Digi-Projekt zu belegen.
Wer Embird & Hatch nicht im direkten Vergleich sehen will, braucht selbstverständlich kein Digi-Projekt zu belegen.